Fall
„Unseren Fisch auf effiziente und nachhaltige Weise räuchern“
Freitag, 6 Juli, 2018
Ihr Großvater war Fischhändler. Sein Sohn, der Vater von Niklas und Pernilla Korshag, räucherte die Fischreste im Garten als Hobby. Heute ist Korshags die größte Räucherei in Schweden. Das Unternehmen produziert jährlich über 1.000 Tonnen Räucherfisch – hauptsächlich Lachs – und beschäftigt 58 Mitarbeiter. Salz ist eine der wichtigsten Zutaten, sowohl als Geschmacksverstärker wie auch als Konservierungsstoff. Korshags verbraucht jährlich 130-150 Tonnen Salz, heute ausschließlich Suprasel®.
„Früher verwendeten wir Salzkörner und sahen uns Herausforderungen durch Produktionsunterbrechungen ausgesetzt. Auch der Salztransport war nicht wirklich effizient. Als Lösung haben wir auf Suprasel® und jetzt produzieren wir Salzlake direkt in unserem Silo. Auf diese Weise ist unser Produktionsprozess dank einfacherer Handhabung weit effizienter und wir haben weniger Lieferungen (alles volle LKWs). Davon profitieren sowohl unser Geschäft als auch die Umwelt. Mit Suprasel® haben wir einen verlässlichen, professionellen Partner, der stark auf Nachhaltigkeit fokussiert ist. Wir erhalten ein sauberes, qualitativ hochwertiges Produkt und nutzen unsere Ressourcen effizienter. “
Niklas Korshag
Eigentümer der Räucherei Korshags Food